Nachhaltiges Vorzeigeprojekt in Venlo mit moderner Aluminiumfassade
Mit seinem von der Cradle-to-Cradle-Philosophie (C2C) inspirierten Ansatz ist das Van der Valk Hotel Venlo in Nord-Limburg einzigartig und ein echtes Vorzeigeprojekt für zirkuläres Bauen, Innovation und Design. Einen wichtigen Teil dazu konnte auch die nachhaltige Aluminiumfassade von WICONA beitragen.
Das Van der Valk Hotel liegt direkt an der A67 nach Deutschland und ist nur 10 Minuten vom Stadtzentrum von Venlo entfernt. Der bestehende Standort wurde durch eine Teilrenovierung des Bestandsgebäudes (Hotelturm) und den gleichzeitigen Neubau eines weiteren Gebäudes saniert. Das neue Ensemble hat sich zu einem echten Blickfang in der Umgebung entwickelt. Da sich das Hotel in der „C2C-Welthauptstadt“ Venlo befindet, wurde den Cradle-to-Cradle-Prinzipien und dem daraus resultierenden Mehrwert für das Hotel besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Sowohl das Gebäude als auch die Innenausstattung und der tägliche Betriebsablauf wurden – erstmals bei der Van der Valk Hotelgruppe – komplett unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit konzipiert. Dies beinhaltet zum Beispiel einen abfallfreien und kreislauforientierten Betrieb. Der nachhaltige Ansatz wurde auch an der Gebäudehülle mit dem Fassadensystem WICTEC 50 von WICONA konsequent umgesetzt. Dieses wurde aus der besonders nachhaltigen Aluminiumlegierung Hydro CIRCAL 75R gefertigt.
HYDRO CIRCAL 75R
CO2-Einsparung
Standort: Venlo, Niederlande Jahr: 2021 Gebäudetyp: Hotels & Restaurants Kunde: Hotel Van der Valk,Venlo Architekt: QMVH architectuur Metallbauer: Byldis Facades BV Investor: Luiten van der Valk Beheer Fotograf: © egbertdeboer.com Verbaute Systeme: WICTEC 50, WICSTYLE 77 FP und WICSTYLE 75 evo, WICLINE 75 evo und WICSLIDE 160
LED-Beleuchtung in kundenspezifischer Fassadenlösung
Entsprechend der Planung von Quant Architecture kommen die Aluminium-Fassaden projektspezifisch angepasst mit integrierter LED-Beleuchtung sowie speziellen Rahmen und Schiebetüren zum Einsatz. WICONA bietet bereits seit vielen Jahren eine Standardlösung für die Integration von LED-Beleuchtung in Vorhangfassaden an. Diese Lösung basiert auf geformten Aluminium-Abdeckprofilen mit transparenter Kunststoffabdeckung. „Quant Architecture wünschte sich jedoch eine etwas größere und längere Nase an der Vorderseite. Also haben wir Sonderprofile angefertigt“, erklärt Raimond Stassen, Projektleiter bei WICONA. Damit zum Beispiel Schnee, Wind und Wasser die ästhetischen Kappen nicht zu stark belasten, wurde der Form und den Anschlüssen besondere Aufmerksamkeit geschenkt.

Hohe Wind- und Wasserdichtigkeit der Kippfenster
Die dekorativen Aluminiumkappen wurden überall an den neuen Fassaden angebracht. „Wir haben auch die Vorhangfassaden für den 52 Meter hohen Hotelturm und für die breitere Unterkonstruktion geliefert“, so Raimond Stassen. Beim Van der Valk Hotel kamen verschieden segmentierte und gebogene Profile aus der WICTEC 50 Serie zum Einsatz. Für eine besonders hohe Wind- und Wasserdichtigkeit sind die Loggien mit Kippfenstern vom Typ WICLINE 75 evo ausgestattet. Passend dazu wurden Glastüren mit einer niedrigen Schwelle eingesetzt, um einen einfachen Zugang zur Loggia zu ermöglichen. Die Standardlösung ließ zudem die Anbringung von Türgriffen an der Innen- und Außenseite zu, wodurch eine optimale Sicherheit gewährleistet wird. Auf einigen Balkonen wurden darüber hinaus WICSLIDE 160 Schiebetüren eingesetzt – diese ermöglichen eine noch großzügigere Öffnung ins Freie.


„Quant Architecture wünschte sich eine etwas größere und längere Nase an der Vorderseite. Also haben wir Sonderprofile angefertigt. Damit zum Beispiel Schnee, Wind und Wasser die ästhetischen Kappen nicht zu stark belasten, wurde der Form und den Anschlüssen besondere Aufmerksamkeit geschenkt.“
Raimond Stassen, Projektleiter bei WICONA